Auszeichnung für langjährige Betriebszugehörigkeit
Ein Rückblick auf das vergangene Jahr, der Ausblick auf 2023 sowie Ehrungen für langjährige Betriebszugehörigkeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...
Zum Abschluss eines ereignisreichen Jahres wurden in den Kliniken Dr. Vötisch langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt.
Lange Betriebszugehörigkeiten sind in den Kliniken Dr. Vötisch keine Seltenheit und so freute sich Geschäftsführerin Barbara Dosch-Funk auch im zu Ende gehenden Jahr, gemeinsam mit Verwaltungsleiter Markus Walter, 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für 350 Berufsjahre in der Klinik ehren zu können. Gerade auch in diesem besonderen Jahr sei es ein besonderes Anliegen persönlich Danke zu sagen, so Dosch-Funk.Der Dank und die Wertschätzung seien wichtige Elemente der Unternehmensphilosophie. Auf Grund der aktuellen Situation konnten die Ehrungen nicht im Rahmen einer Jahresfeier stattfinden, doch unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen ließen sich Dosch-Funk und Walter nicht nehmen persönliche Worte an die Jubilarinnen und Jubilare zu richten und Präsente zu überreichen. Bereits in einem persönlichen Weihnachtsbrief an alle Mitarbeitende hatte Dosch-Funk ihren Dank zum Ausdruck gebracht, für die Konsequenz und Sorgsamkeit, mit der alle Beteiligten dazu beitragen, die durch die Corona-Pandemie bedingten Herausforderungen zu bewältigen.
Beachtlich in diesem besonderen Jahr so Dosch-Funk sei zudem, dass es gelungen sei, trotz aller unvorhersehbaren Beeinträchtigungen, alle frei werdenden Stellen, vor allem auch im ärztlichen Bereich, besetzen zu können. Dr. Wolfram Drexler ist nun Chefarzt in der Orthopädie; durch die vielen gemeinsamen Jahre mit ihm als Oberarzt in der Klinik wisse man sein Engagement sehr zu schätzen. Unterstützt wird Dr. Drexler seit August von Oberarzt Dr. Michael Merz. Ebenso seit Sommer neu im Team ist der erfahrene Kardiologe Johannes Jeschke, der gemeinsam mit dem ärztlichen Leiter Dr. Egbert Braun die internistische Abteilung führt. Sehr wertvoll für die Klinik seien, so Dosch-Funk, die strategischen Entscheidungen des Hygieneteams, an deren Spitze der Betriebsarzt Herr Gahlen und der hygienebeauftragte Arzt Dr. Virsik, die Ausbreitung der Pandemie bislang von der Klinik fernhalten konnten.
Auch bauliche Maßnahmen wurden im vergangenen Jahr erfolgreich abgeschlossen, hier sind vor allem die Maßnahmen in der Küche und die umfangreiche Sanierung des Speisesaals zu erwähnen.
Gemeinsam auch in Krisenzeitenwie Corona zusammenzuhalten und die Ziele der Klinik zum Wohle der Patientinnen und Patienten zu verfolgen, zeichne die sehr engagierten Mitarbeitenden der Klinik aus, langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen auf besondere Weise dazu bei.
Auf 10-jährige Betriebszugehörigkeit konnte zum Ende des Jahres gemeinsam mit Jacqueline Müller, Ina Nuss und Inge Rössler zurückgeblickt. Monika Beigel, Tanja Eckert, Bernd Fischer, Anke Heringer,Nancy Schaffer, Markus Vennemann und Renate Wetterich tragen mit ihren kostbaren Fähigkeiten schon seit 25 Jahren sowie Susanne Adelmann, Dunja Hock, Martina Ott seit 30 Jahren zum Klinikerfolg bei. Seit 55 Jahren ist Frau Lydia Ruß für die Klinik, mittlerweile auch noch während ihres Ruhestandsim Einsatz.
Sehr erfreut zeigte sich die Geschäftsleitung, dass mit Sarah Gaska, Lea Hollenbach und Tina Merkert auch in diesem Jahr drei Auszubildende übernommen werden konnten. In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde im Laufe des Jahres Dr. Matthias Haag, Dr. Richard Meszmann und Regina Preuß. Auch hier drückte Dosch-Funk nochmals ihre Anerkennung aus und freut sich, dass auch in diesem Jahr Ruheständler bereit sind ihr Team weiter zu unterstützen.
Alle Mitarbeitenden haben Enormes geleistet und die Klinik gemeinsam erfolgreich durch das vergangene Jahr manövriert, unterstrich die Geschäftsleitung die Dankesworte im Einklang.Gemeinschaftlich werde man auch die Herausforderungen des neuen Jahres zuversichtlich und engagiert angehen.